Grundlagen der Führung

Ihr Nutzen

Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation ist herausfordernd!

Mit verantwortungsbewusstem und zielgerichtetem Handeln zum Erfolg. Ob Mitarbeitergespräche führen oder klare Zielvereinbarung erstellen – hier bekommen Sie ihr praxiserprobtes Rüstzeug.

Das Seminar ist stark an der Praxis orientiert. Sie haben die Gelegenheit, eigene Fragestellungen und Praxisbeispiele einzubringen und erhalten Unterlagen und Checklisten für Ihren Arbeitsalltag.

Um den optimalen Transfer zu gewährleisten, werden Sie am Ende des Seminars einen konkreten Praxishandlungsplan erstellen, der dazu dient, die wesentlichen Erkenntnisse des Trainings in die tägliche Praxis umzusetzen.

Inhalte

➜ Erfolgversprechende Zielvereinbarungen als Mitarbeiterführungs – Instrument

➜ Klare Planung und konstruktiver Einsatz von Kontrolle in der Mitarbeiterführung

➜ Mitarbeitermotivation erzeugen

➜ Mit Mitarbeitern verhandeln – Impulse aus dem Harvard Modell

➜ Führungsstile und ihre Wirkung

➜ Führen – Leisten – Loben, das Personal entwickeln

➜ Übungen anhand persönlicher Praxisfälle mit Feedback

➜ Kommunikations psychologische Aspekte – Impulse aus der Transaktionsanalyse

➜ Verantwortliche Delegation – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen

➜ Mitarbeiter nach ihren Potenzialen fördern

➜ Gesprächsführung mit systemischen Fragetechniken

➜ Umgang mit schwierigen Führungssituationen

➜ Mitarbeitergespräche als Steuerungselement der Mitarbeiterführung

➜ Erfolgversprechende Zielvereinbarungen als Mitarbeiterführungs – Instrument

➜ Klare Planung und konstruktiver Einsatz von Kontrolle in der Mitarbeiterführung

➜ Mitarbeitermotivation erzeugen

➜ Mit Mitarbeitern verhandeln – Impulse aus dem Harvard Modell

➜ Führungsstile und ihre Wirkung

➜ Führen – Leisten – Loben, das Personal entwickeln

➜ Übungen anhand persönlicher Praxisfälle mit Feedback

➜ Kommunikations psychologische Aspekte – Impulse aus der Transaktionsanalyse

➜ Verantwortliche Delegation – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen

➜ Mitarbeiter nach ihren Potenzialen fördern

➜ Gesprächsführung mit systemischen Fragetechniken

➜ Umgang mit schwierigen Führungssituationen

➜ Mitarbeitergespräche als Steuerungselement der Mitarbeiterführung

Ihre Kosten?

Neben Ihrer Zeit und Energie investieren Sie lediglich 980,- zzgl. Mwst. für ein offenes, zwei tägiges Seminar von 10:00 – 17:00 Uhr. Nach Absprache, bieten wir Ihnen auch ein geschlossenes Training für Ihr Team oder eine Abteilung Ihres Unternehmens an.

Jetzt kostenloses Info Gespräch vereinbaren!

Jetzt kostenloses Info Gespräch vereinbaren!

Hamburg

Münster

© 2022 TGI - Mittelstandsberatung. All rights reserved